Zum Hauptinhalt springen

Seminar-Termine

Liebe Interessenten, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir die Krankenkassenzertifizierung bzw. Anerkennung für 5 unserer Präventions-Seminare erhalten haben. Das bedeutet, dass Krankenkassen (je nach Krankenkasse) die Seminargebühren mit mind. € 75,-- pro Seminar pro Person, die meisten Krankenkassen sogar mit € 150,-- pro Seminar pro Person bezuschussen. Bei manchen Krankenkassen 1 Seminar pro Person pro Jahr, bei den meisten Krankenkassen 2 Seminare pro Person pro Jahr. Das müssten Ihre Mitarbeiter bitte erfragen. Aber auch als Arbeitgeber im Falle eines Kooperations-Vertrages mit einer Krankenkasse kommt man in den Genuss einer Bezuschussung für die Arbeitnehmer-Seminare aus dem Refinanzierungs-Topf der Krankenkassen.

Private Teilnehmer: Ihre Krankenkasse übernimmt in der Regel mind. € 75,-- pro Person pro Seminar , meistens sogar € 150,-- pro Person pro Seminar der Seminargebühren. Manche Kassen übernehmen die kompletten Seminargebühren. Alleine Privatversicherte müssen mit Ihrer Kasse sprechen. Hier handhaben die Krankenkassen den Zuschuss anders.

Hier unsere offenen Kurs-Angebote für Sie - Jederzeit gerne stimmen wir ein Inhouse-Angebot mit Ihnen ab.

Bei ausgebuchten offenen Seminaren, bitte lassen Sie sich auf unsere Warteliste setzen. Wir versuchen, schnell einen Ausweichtermin zu organisieren.


Zisterzienserabtei Marienstatt
Seminar: Bin im Kloster – zum Thema Achtsamkeit  

Ziel/Nutzen: Präventionsmaßnahme zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit, der Arbeitsfähigkeit und des allgemeinen Wohlbefindens

Termine:


  • 14. – 16. März 2025
  • 16. – 18. Mai 2025
  • 20. – 22. Juni 2025
  • 25. – 27. Juli 2025
  • 29. – 31. August 2025
  • 24. – 26. Oktober 2025
  • 14. – 16. November 2025
  • 05. – 07. Dezember 2025
  • 13. - 15. März 2026
  • 15. - 17. Mai 2026
  • 19. - 21. Juni 2026
  • 24. - 26. Juli 2026
  • 28. - 30. August 2026
  • 16. - 18. Oktober 2026
  • 13. - 15. November 2026
  • 04. - 06. Dezember 2026
  • Dauer: 2 Tage (von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag nach dem Mittagessen)
  • Zeiten: Anreise um 15.30 Uhr am Anreisetag bis Sonntag ca. 13.00 Uhr am Abreisetag
  • Seminarort: Zisterzienserabtei Marienstatt (Westerwald) (ca. 79 km von unserem Büro)
  • Konzept: Handout/Fototprotokoll
  • Methodik: Trainer-Input, Einzel- und Gruppenarbeit, Ruheübungen, Reflektionen
  • Referent: Frau Simone Kretz
    Seminargebühren: € 199,-- pro Person inkl. 19 % MwSt.
    Werden als zertifizierte Präventionsmaßmahme mit mind. € 75,--, meist sogar mit € 150,-- durch die gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst!
    Klostergebühren: € 190,-- pro Person inkl. 2 Übernachtungen, 2 Frühstück, 2 Mittagessen, 2 Abendessen, inkl. Pauschale für den Seminarraum und Stehkaffee im Saal inkl. 19 % MwSt.
    Diese Kosten werden von den Krankenkassen nicht bezuschusst. Die Kosten werden vom Teilnehmer selbst getragen.

DOWNLOAD FLYER OKTOBER 2025

DOWNLOAD FLYER NOVEMBER 2025

DOWNLOAD FLYER DEZEMBER 2025

DOWNLOAD FLYER März 2026

DOWNLOAD FLYER MAI 2026

DOWNLOAD FLYER JUNI 2026

DOWNLOAD FLYER JULI 2026

DOWNLOAD FLYER AUGUST 2026

DOWNLOAD FLYER OKTOBER 2026

DOWNLOAD FLYER NOVEMBER 2026

DOWNLOAD FLYER DEZEMBER 2026


Kloster Steinfeld
Seminar: Bin im Kloster – zum Thema Achtsamkeit  

Ziel/Nutzen: Präventionsmaßnahme zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit, der Arbeitsfähigkeit und des allgemeinen Wohlbefindens

Termine:

  • 11. – 13. April 2025
  • 17. - 19. April 2026
  • Dauer: 2 Tage (von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag nach dem Mittagessen)
  • Zeiten: Anreise um 15.30 Uhr am Anreisetag bis Sonntag ca. 13.00 Uhr am Abreisetag
  • Seminarort: Kloster Steinfeld bei Kall in der Nordeifel
  • Konzept: Handout/Fotoprotokoll
  • Methodik: Trainer-Input, Einzel- und Gruppenarbeit, Ruheübungen, Reflektionen
  • Referent: Frau Simone Kretz
    Seminargebühren: € 199,-- pro Person inkl. 19 % MwSt.
    Werden als zertifizierte Präventionsmaßnahme mit mind. € 75,--, meist sogar mit € 150,-- durch die gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst!
    Klostergebühren: € 234,-- pro Person inkl. 2 Übernachtungen, 2 Frühstück, 2 Mittagessen, Kaffee und Kuchen, 2 Abendessen, inkl. Pauschale für den Seminarraum und Stehkaffee im Saal inkl. 19 % MwSt.
    Diese Kosten werden von den Krankenkassen nicht bezuschusst. Die Kosten werden vom Teilnehmer selbst getragen.

DOWNLOAD FLYER APRIL 2026


Benediktinerabtei Kornelimünster
Seminar: Bin im Kloster – zum Thema Achtsamkeit  

Ziel/Nutzen: Präventionsmaßnahme zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit, der Arbeitsfähigkeit und des allgemeinen Wohlbefindens

Termine: 

  • Keine Termine in 2025
  • Dauer: 2 Tage (von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag nach dem Mittagessen)
  • Zeiten: Anreise um 15.30 Uhr am Anreisetag bis Sonntag ca. 13.00 Uhr am Abreisetag
  • Seminarort: Benediktinerabtei Kornelimünster (bei Aachen)
  • Konzept: Handout/Fotoprotokoll
  • Methodik: Trainer-Input, Einzel- und Gruppenarbeit, Ruheübungen, Reflektionen
  • Referentin: Frau Simone Kretz 
    Seminargebühren: € 199,-- pro Person inkl. 19 % MwSt.
    Werden als zertifizierte Präventionsmaßmahme mit mind. € 75,--, meist sogar mit € 150,-- durch die gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst!
    Klostergebühren: € 154,-- pro Person inkl. 2 Übernachtungen, 2 Frühstück, 2 Mittagessen, Kaffee und Kuchen, 2 Abendessen, inkl. Pauschale für den Seminarraum inkl. 19 % MwSt.
    Diese Kosten werden von den Krankenkassen nicht bezuschusst. Die Kosten werden vom Teilnehmer selbst getragen.

Redemptoristenkloster Wittem (NL)
Seminar: Bin im Kloster – zum Thema Achtsamkeit  

Ziel/Nutzen: Präventionsmaßnahme zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit, der Arbeitsfähigkeit und des allgemeinen Wohlbefindens

Termine:

  • Durch Umbaumaßnahmen kann zurzeit hier leider kein Seminar stattfinden.
  • Dauer: 2 Tage (von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag nach dem Mittagessen)
  • Zeiten: Anreise um 15.30 Uhr am Anreisetag bis Sonntag ca. 13.00 Uhr am Abreisetag
  • Seminarort: Redemptoristenkloster Wittem NL (nah bei Aachen)
  • Konzept: Handout/Fotoprotokoll
  • Methodik: Trainer-Input, Einzel- und Gruppenarbeit, Ruheübungen, Reflektionen
  • Referent: Frau Simone Kretz 

Salvatorianerinnen Kerpen- Horrem
Seminar: Bin im Kloster – zum Thema Achtsamkeit  

Ziel/Nutzen: Präventionsmaßnahme zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit, der Arbeitsfähigkeit und des allgemeinen Wohlbefindens

Termine:

  • Da das Bildungshaus aufgegeben wurde, können hier leider in 2025 keine Termine stattfinden.
  • Dauer: 2 Tage (von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag nach dem Mittagessen)
  • Zeiten: Anreise um 15.30 Uhr am Anreisetag bis Sonntag ca. 13.00 Uhr am Abreisetag
  • Seminarort: Kloster der Salvatorianerinnen in Kerpen-Horrem
  • Konzept: Handout/Fotoprotokoll
  • Methodik: Trainer-Input, Einzel- und Gruppenarbeit, Ruheübungen, Reflektionen
  • Referent: Frau Simone Kretz 
    Seminargebühren: € 199,-- pro Person inkl. 19 % MwSt.
    Werden als zertifizierte Präventionsmaßnahme mit mind. € 75,--, meist sogar mit € 150,-- durch die gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst!
    Klostergebühren: € 144,50 pro Person inkl. 2 Übernachtungen, 2 Frühstück, 2 Mittagessen, Kaffee und Kuchen, 2 Abendessen, inkl. Pauschale für den Seminarraum inkl. 19 % MwSt.
    Diese Kosten werden von den Krankenkassen nicht bezuschusst. Die Kosten werden vom Teilnehmer selbst getragen.